Produktvideo erstellen: Worauf Sie achten müssen und wie Ihre Sales nach oben schießen können

Um Ihre Kunden auf fesselnde, kreative Weise von Ihren Produkten zu überzeugen, eignet sich vor allem ein Produktvideo bestens. Mit diesem können Sie die Vorteile Ihrer Produkte auf anschauliche Weise hervorheben und Ihren Kunden näherbringen. Damit gewinnen Sie im besten Fall das Vertrauen der Zuschauer und binden sie an sich. Im Folgenden erklären wir Ihnen daher, worauf Sie bei der Erstellung eines Produktvideos achten sollten, und bieten einen detaillierten Guide dazu, damit auch nichts schiefgehen kann. Und Action!
Produktvideos werden für Unternehmen immer wichtiger, denn sie ermöglichen es dem Publikum, genau zu sehen, was sie kaufen, bevor sie es kaufen. Produktvideos sind kurze – normalerweise unter 2 Minuten lange – Clips, die ein Produkt oder eine Dienstleistung präsentieren. Sie beinhalten in der Regel eine kurze Einführung, gefolgt von einer Demonstration des Produkts in Aktion. Sie haben wahrscheinlich bereits sehr viele Produktvideos in den sozialen Medien gesehen. Aber wie funktioniert ein Produktvideo? Was macht es effektiv?
Produktvideos sind effizient, weil sie einen schnellen Überblick über ein Produkt oder eine Dienstleistung geben, ohne dass man sich einen Werbespot in voller Länge ansehen muss. Das Ziel eines Produktvideos ist es, die Zuschauer für ein Produkt zu begeistern und sie zu animieren, sich zur Webseite des Unternehmens durchzuklicken.
Des Weiteren eignen sich Produktvideos auch hervorragend zu SEO-Zwecken. Tatsächlich hat Google damit begonnen, sie höher einzustufen als andere Arten von Inhalten. Das bedeutet, wenn Sie qualitativ hochwertige Produktvideos erstellen, erhalten Sie besseren organischen Traffic von Google.
Produktvideos werden auf dem heutigen Markt immer wichtiger. Der durchschnittliche Verbraucher verbringt über 20 Minuten pro Tag damit, Videos online anzusehen. Denn wenn Sie Ihrem Publikum die Qualität Ihres Produkts nicht zeigen, wird es Ihnen nicht vertrauen.

Wie erstellt man ein Produktvideo?
Produktvideos werden häufig verwendet, um für neue Produkte und Dienstleistungen zu werben. Sie können auch eingesetzt werden, um bestehende Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. In jedem Fall sind sie eine großartige Möglichkeit, die Vorteile Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung zu kommunizieren. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Geschichte zu erzählen und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Produktvideos sind der effektivste Weg, um Kunden zu helfen, Ihr Produkt zu validieren und eine Kaufentscheidung zu treffen.
Ein gutes Produktvideo kann den Umsatz steigern, die Markenbekanntheit verbessern und sogar zu Wiederholungskäufen anregen. Das Erstellen eines Produktvideos ist daher eine gute Möglichkeit, Ihre Marke zu bewerben und den Umsatz zu steigern. Allerdings ist es keine leichte Aufgabe, ein effektives Produktvideo zu erstellen. Es gibt einige Dinge, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie ein Produktvideo erstellen. Wenn Sie Ihren Gewinn durch ein Produktvideo maximieren möchten, beachten Sie diese 8 Tipps:
1. Entscheiden Sie sich für ein Produktvideo
Sollte es sich bei Ihrem Geschäft ausschließlich um E-Commerce handeln, verhindern Produktvideos, dass Kunden auf Einkäufe im Geschäft zurückgreifen. Das Produktvideo hat die überlegene Fähigkeit, zu erklären, wie komplexe Produkte funktionieren. Sie sorgen somit für zufriedene Kunden, da sie ihnen helfen, besser zu verstehen, was sie kaufen möchten.
Käufer vertrauen zudem mehr auf Videos als auf statische Bilder, die leichter bearbeitet werden können. Daher bleiben Käufer durch Videos länger auf Ihrer Webseite, da diese Aufmerksamkeit erregen.
2. Halten Sie das Produktvideo so kurz wie möglich
Sie müssen kein 30-minütiges Video erstellen, wenn Sie ein neues Produkt veröffentlichen. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, kürzere Videos zu erstellen, welche die Vorteile Ihres Produkts hervorheben. Dies gibt Ihnen eine bessere Chance, Traffic zu gewinnen und die Conversions zu steigern. Allzu lange Videos halten den Zuschauer vom Ansehen ab.

3. Erzählen Sie Ihre Geschichte
Wenn Sie ein Produktvideo für Ihr Unternehmen erstellen, sollten Sie sich darauf konzentrieren, eine Geschichte über Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu erzählen. Dies hilft Kunden dabei, zu verstehen, warum sie Ihr Produkt gegenüber Mitbewerbern wählen sollten. Ihr Produktvideo sollte eine Geschichte über Ihr Produkt erzählen, damit Ihr Publikum in der Lage sein ist, sich auf die Botschaft zu beziehen, die Sie vermitteln möchten.
Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Kunden und Sie werden merken, dass eine bloße Auflistung von Produktmerkmalen eher langweilig wirkt.
Spannender für den Kunden ist eine Geschichte, die Sie über das Produkt oder die Dienstleistung erzählen können. Sie können beispielsweise eine kreative Produktdemo filmen, wobei die Möglichkeiten endlos sind. Versuchen Sie, das Produktvideo so dynamisch wie möglich zu gestalten. Wechseln Sie hierzu die Kameraansicht und verwenden Sie fröhliche Musik. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, kreative Animationen zu einzubauen.
4. Bauen Sie einen Call to Action ein
Damit die Zuschauer die Gesamtheit Ihrer Videos ansehen, sollten Sie einen Aufruf zum Handeln (Call to Action, CTA) hinzufügen. Es geht schließlich im Produktvideo darum, das Produkt oder die Dienstleistung zu verkaufen. Fügen Sie daher am Ende des Videos einen CTA ein, damit das Publikum Ihre Webseite oder Ihre Social-Media-Seiten besuchen kann, an die Sie sie weiterleiten möchten.
5. Denken Sie in allen Produktionsphasen an Ihre Zielgruppe
Das Publikum sollte die Möglichkeit haben, den gesamten Videoproduktionsprozess im Auge zu behalten – von der Konzeption über die Veröffentlichung bis hin zum Testen und Optimieren. Versetzen Sie sich immer in die Lage Ihrer Zielgruppe.
Egal, ob es sich um eine bestimmte demografische oder geografische Zielgruppe handelt, die Sie ansprechen möchten, sind die Videos mit der höchsten Konvertierung diejenigen, die für ihre beabsichtigte Zielgruppe von hoher Relevanz sind und diese ansprechen.
6. Halten Sie Ihre Markenstimme in allen Produktvideos einheitlich
Eine Markenstimme bezieht sich auf die Persönlichkeit und Emotion, welche in die Marke eingeflossen sind und enthält alle Merkmale der Sprache und Wörter, die Sie verwenden, aber auch die Charaktere und Bilder, die das Marketing hervorrufen sollen. Da die Kohärenz in der Markenstimme die Kundenbindung fördert, sollten Sie diese in allen Produktvideos einheitlich halten, um die Kundenbindung aufrecht zu erhalten.
7. Arbeiten Sie mit der Wirkung von Emotionen
Nutzen Sie die Emotionen der Zuschauer, Ihrem Call-to-Action zu folgen. Sie können sich über Möglichkeiten, wie Sie durch Produktvideos emotionale Reaktionen auslösen, informieren, um das Publikum auf natürliche Weise dazu zu verleiten, Ihre Marke bei anderen zu bewerben. Es ist bewiesen, dass durch Inhalte ausgelöste Emotionen die Motivation für CTAs sind.
8. Finden Sie relevante Vertriebskanäle für Ihr Produktvideo
Wie fangen Sie an, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung online zu verkaufen? Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Zielseite zu erstellen, auf der Sie Ihr Produkt direkt verkaufen. Eine weitere Option ist der Verkauf über Amazon FBA (Fulfillment By Amazon). Außerdem besteht die Option des Verkaufs über Clickbank.
Es gibt also viele Möglichkeiten, Ihr Produkt online zu verkaufen. Welche sollten Sie wählen? Wie entscheiden Sie, welches das Beste für Sie ist?
Sie möchten keine Zeit damit verschwenden, ein Produkt zu erstellen, nur um festzustellen, dass niemand es kaufen möchte. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihr Publikum zu recherchieren, bevor Sie mit dem Verkauf Ihres Produkts beginnen. Finden Sie heraus, wer sie sind und was ihre Interessen sind. So können Sie feststellen, ob sie am Kauf Ihres Produkts interessiert sind.
Wie Ihr Unternehmen mit Produktvideos noch erfolgreicher wird

Produktvideos werden für Unternehmen immer wichtiger. Sie ermöglichen es Kunden, genau zu sehen, was sie kaufen, bevor sie kaufen. Wenn Sie mehr verkaufen möchten, sollten Sie daher einige Produktvideos erstellen.
Videomarketing ist zu einem mächtigen Werkzeug für Unternehmen jeder Größe geworden. Von B2B-Unternehmen, die potenzielle Kunden aufklären möchten, bis hin zu CPG-Vermarktern, die die Markenbekanntheit steigern möchten. Videoinhalte sind eine bewährte Möglichkeit, Verbraucher dort zu erreichen, wo sie die meiste Zeit verbringen – auf sozialen Medien.
Videoinhalte sind eine großartige Möglichkeit, das Publikum anzusprechen und Beziehungen zu Kunden aufzubauen. Darüber hinaus hilft es Unternehmen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu gewinnen. Der Schlüssel liegt darin, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, die den Zuschauern einen Mehrwert bieten.
Produktvideos sind eine großartige Möglichkeit, potenzielle Käufer anzusprechen und sie zum Kauf Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung zu ermutigen. Tatsächlich können sie sogar Ihre Konversionsraten verbessern. Durch ein Produktvideo wird nämlich das Vertrauen der potenziellen Käufer gesteigert und somit die Kaufentscheidung erleichtert. Es wird die Angst vor unnötigen Retouren beschwichtigt und der User kann das Produkt aus verschiedenen Blickwinkeln sehen, Details erkennen, die auf einem Bild nicht herüberkommen und es in Aktion sehen.
Sie sprechen die Emotionen der Kunden direkt an und spielen sich in ihre Herzen, indem Sie Produktvideos anbieten, die bei der Benutzung helfen, besondere Tricks und Tipps zeigen und den Umgang mit dem Produkt erleichtern. So zeigen Sie dem Kunden darüber hinaus, dass Sie darum bemüht sind, das bestmögliche Kundenerlebnis zu liefern.
Fazit
Produktvideos werden zu einem wichtigen Bestandteil der Marketingstrategie für Unternehmen. Sie liefern wertvolle Informationen über das verkaufte Produkt oder die Dienstleistung. Darüber hinaus ermöglichen sie den Kunden, vor dem Kauf genau zu sehen, wie das Produkt aussieht.
Es wurden 8 Tipps aufgezeigt, was man beim Erstellen eines Produktvideo beachten sollte. Einer der wichtigsten Punkte, an den man sich erinnern sollte, ist, dass das Produktvideo eine Geschichte erzählen sollte. Das bedeutet, dass sich der Betrachter von Anfang an für das Produkt interessieren muss.
Als Filmagentur stehen wir Ihnen bei jeder Art der Werbefilmproduktion zu Seite und unterstützen Sie gerne bei Ihrem Marketing.